Herzlich willkommen auf unserer Webseite
Die Gründungsversammlung für den Interreligiösen Arbeitskreis im Kanton Thurgau fand am 28. Oktober 2010 in Frauenfeld statt. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, den Dialog zwischen den Religionen auf kantonaler Ebene zu fördern und die interreligiösen Aktivitäten in den Regionen zu unterstützen und zu vernetzen.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Interreligiöse Feier zum Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag 2017
Interreligiöse Feier zum Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag 2017
Sonntag, 17. September 2017, 17.15 Uhr
Katholisches Pfarreizentrum, Weinfelden, Freiestrasse 13
- Details
- Kategorie: Interreligiöse Veranstaltungen
- Zugriffe: 3808
Varanasi – oder: Was man auf Reisen für das interreligiöse Zusammenleben lernen kann?
Varanasi – oder: Was man auf Reisen für das interreligiöse Zusammenleben lernen kann?
Foto-Reportage von Mark Keller
Freitag, 5. Mai 2017, 19.00 Uhr
an der Pädagogischen Hochschule in Kreuzlingen, Hauptgebäude, Unterer Schulweg, Hörsaal P 101
- Details
- Kategorie: Interreligiöse Veranstaltungen
- Zugriffe: 4422
Imame, Rapper, Cybermuftis
Junge Musliminnen und Muslime in der Schweiz gehen mit den Aussagen religiöser Autoritäten deutlich kritischer und selbstbestimmter um als bisher angenommen. Das persönliche Umfeld spielt insgesamt eine grössere Rolle als bekannte Prediger. Dies ergab die zweijährige Untersuchung eines Forschungsteams der Universität Luzern.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 4611
Interreligiöse Feier zum Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag 2016
Interreligiöse Feier
zum Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag 2016
Vertrauen
Sonntag, 18. September 2016, 17.15 Uhr
Albanische Moschee «Hëna e re», Romanshornerstr. 16, Kreuzlingen
- Details
- Kategorie: Interreligiöse Veranstaltungen
- Zugriffe: 4657
Newsletter 1, 2016
Liebe Leserin, lieber Leser,
vermutlich schätzen auch Sie Begegnungen, ob mit Menschen, die Ihnen vertraut sind, oder mit für Sie noch Unbekannten. Auf einander zu gehen, heisst Schritte tun. Und wenn ich zum ersten Schritt ansetze, stehe ich ein paar Momente nur auf einem Bein, fühle mich kurz unsicher. Das kann auch bei Begegnungen über religiöse Grenzen hinweg geschehen.
- Details
- Kategorie: Newsletters
- Zugriffe: 2572
IRAS-COTIS, Woche der Religionen
JA. LERNEN WIR UNS KENNEN!
An der Woche der Religionen
vom 1. - 7. November 2015
Mit Veranstaltungen in der ganzen Schweiz
Programm – programme – programma 2015
- Details
- Kategorie: Interreligiöse Veranstaltungen
- Zugriffe: 5960
Seite 2 von 4